Sonntag, 21. April 2013

Wir sind in der Schweiz

Seit einer Woche sind wir als Familie in der Schweiz bei der Familiendienstschule. Die erste Woche haben wir bereits hinter uns. Die Woche startete letzte Woche mit einer Premier. Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich einen Storch in freier Wildbahn gesehen. Anschließend durfte ich sogar feststellen, dass es hier überall Störche gibt, sogar in unserer Nähe.
Es macht Spaß, wo ganz anders in anderen Lebensumständen zu sein und mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammen zu leben. Wieder "Studentin" zu sein, fordert mich ein wenig heraus; schließlich muss ich zwischen dem Stillen Zeit finden, schriftliche Hausaufgaben zu erledigen. Aber ich habe es rechtzeitig geschafft, bis Ende der Woche alle meinen Aufgaben zu erledigen. Fürs Bloggen habe ich daher fast keine Zeit. Wir haben nicht mal Internet auf dem Zimmer, was auch nicht hilft. Immerhin werde ich dann auch nicht so viel abgelenkt. Ich versuch's trotzdem einmal die Woche zu bloggen.


Der Storch bei uns im Dorf. Wir können ihn
sogar vom Balkon aus sehen.


Da wohnen wir gerade, da wo das kleine "Hier" steht.


Und ein bißchen weiter weg gibt es auch Berge.

Erster interkultureller Spaziergang.


Schweizer Idylle


Und das ist die kleine Amrei.
Inzwischen ist sie sieben Wochen alt.
Ist sie ncht wunderbar?

Samstag, 23. März 2013

Mehr Bilder

Schon seit über drei Wochen sind wir eine vierköpfige Familie. Und so sieht das (manchmal) aus.

In Meiras Bett
 
Große Augen
 
"Nose, Eyes, Hand, ...."



Die Hebamme wiegt das Baby.
 
 
Schließlich endlich haben Meira und (eigentlich) Papa Phil es geschafft,
noch einen Schneemann zu bauen. Ich glaub, dass soll sogar eine
Schneefrau sein.
 
 
 

Sonntag, 10. März 2013

Da ist sie!

Die kleine Amrei Cae. Und bereits 10 Tage alt. Ein paar Eindrücke von ihren ersten Lebenstagen.
 
 
 
 
 
 
 
 

Dienstag, 26. Februar 2013

Noch schnell, bevor es losgeht...


Da laut Ärzten heute doch schon der Geburtstermin ist - und nicht, was meiner Meinung richtig wäre, der 1. März - und auch das CTG heute schon alle 10 Minuten Wehen angezeigt hat - nicht, dass das viel heißen muss -, haben wir doch noch schnell ein paar Bilder mit Baby im Bauch und Meira gemacht. Meira war leider nicht allzu lange zu motivieren. 
Obligatorisch haben wir ein paar Bilder im neuen Kinderzimmer aufgenommen vor der Afrikawand, die bis jetzt alle beeindruckt hat, die sie gesehen haben. Dabei wollte ich die Wand noch überstreichen, weil das nicht meine Farben sind. Gut, dass wir das gelassen haben.


Sonntag, 10. Februar 2013

Baby 'malt

Da ich nun immer wieder Anfragen erhalte, wann ich denn den nächsten Blogeintrag schreibe und ich nun wirklich schon über drei Monate nichts mehr gepostet habe, denke ich mir, dass es für ein kurzes bis ausführliches Update aus unserem Leben höchste Zeit ist:

Bei uns steuert natürlich alles auf die Geburt unseres nächsten Babys zu. Am 1. März habe ich Termin. Diesmal ist einiges wesentlich entspannter, weil ich keine Schwangerschaftsdiabetes habe, wofür ich sehr dankbar bin. Und auch ansonsten geht es mir mit der Schwangerschaft sehr gut. Das einzige, was mich gerade schlaucht, ist eine starke Erkältung, die scheinbar nicht weggehen möchte.
Bei Meira dreht sich natürlich auch alles um das Baby. Es ist total interessant zu sehen, wie sie sich mit dem Thema Baby auseinandersetzt. Zum einen will sie Baby Ina, ihre Babypuppe, überall hin mitnehmen, zum anderen redet sie ganz viel über das Baby - und malt sogar bereits Babys ("Baby 'malt" - Siehe Foto).Wir hatten sie bei der Kreißsaalführung mitgenommen. In einem Moment der Stille zieht sie ihr Shirt hoch und sagt in die versammelte Runde "Mei'a Baby Bauch".


Bevor allerdings das Baby kommt, wollen wir noch umziehen. Und zwar ziehen wir von der mittleren Etage des Hauses in die untere, in der momentan noch unser Vermieter wohnt. Er will dann nach ganz nach oben ziehen, in die Wohnung, die hoffentlich nächste Woche fertig wird, um dann unsere jetzige Wohnung zu renovieren und später dort einzuziehen.
Wir sind ganz froh, dass das noch so klappt; nach der Geburt umzuziehen ist wahrscheinlich nicht besser. Außerdem wohnen wir sehr gerne in dem Haus: von der Lage her ist es ideal, ich kann überall zu Fuß hin gehen, das große Grundstück ist super, wir haben total nette Nachbarn, bei denen wir regelmäßig vorbeigehen zum Hasen Füttern, Eier Einsammeln und nebenher Quatschen und wir haben sogar einen netten Vermieter.
Da wir unsere jetzige Wohnung nicht so schnell übergeben müssen, haben wir nach dem Umzug die Zeit, uns um unseren ganzen 'Kruscht' zu kümmern, den wir nicht mit in die Wohnung nehmen wollen, sondern entweder entsorgen oder in einem Lager unterbringen werden.
Phil nimmt einige Monate Elternzeit. Er wird zwar nebenher trotzdem einige Stunden arbeiten, was er als Selbstständiger darf, aber er wird wesentlich mehr Zeit haben, um alles fertig zu kriegen - und sich so ganz nebenher noch um die Familie zu kümmern.

Und dann haben wir eigentlich noch geplant Mitte April in die Schweiz zu gehen. Phil wurde gefragt, ob er wieder für die sogenannte Familiendienstschule bei Jmem dolmetschen möchte (das ist die gleiche Schule, für die er auch in Hainichen gedolmetscht hat). Und wir dachten, dass wir uns die Chance, mal ein paar Monate in der Schweiz zu wohnen nicht entgehen lassen wollen - ganz davon abgesehen, dass wir von der Schule als Familie total profitiert haben und sicher wieder profitieren werden. Wenn es klappt, will ich versuchen, an der Schule als Studentin teilzunehmen.
Allerdings kann es sein, dass sich unsere Pläne diesbezüglich noch mal ändern werden: ganz davon abgesehen, dass wir ja nicht wissen, ob es mit dem neuen Baby alles so klappt, geht es Phils Eltern gerade sehr schlecht und es ist noch nicht absehbar, ob wir sie in irgendeiner Weise unterstützen können.

Hier sind jetzt noch ein paar Bilder und Eindrücke aus den letzten Wochen:

Familien-Bett-Geh-Zeit mit Cousine und Lieblingsbuch
 
Meira mit Hut vor Küche
 
Spaß mit den Cousinen
Unsere frühe Lese-Erziehung fruchtet bereits
Ein Schmankerl für alle Katzenliebhaberinnen unter meinen
Bloglesern (leider habe ich es nicht geschafft, das Bild zu
drehen, warum auch immer)
Ein bißchen verspätetes Bild von unserem ersten Weihnachtsbaum
für alle diejenigen, denen ich immer gesagt habte, dass ich
Weihnachten boykottieren werde

Samstag, 3. November 2012

Neues Highlight in Hainichen

Sie ist 130 Meter lang und eine Fahrt damit dauert ungefähr 40 Sekunden - die neue Seilbahn im Seilgarten bei Jmem in Hainichen. Phil durfte heute eine Probefahrt machen. Meira und ich durften leider aus verschiedenen Gründen nicht mitfahren, aber werden das sobald wie möglich nachholen. Ich in ungefähr einem halben Jahr und Meira leider erst in fünf Jahren.
Ein Besuch in Hainichen lohnt sich also immer mehr.
Wir sind übrigens auf dem Video auch zu sehen. Wir sind die Gestalten, die am Anfang winken.


Montag, 29. Oktober 2012

Weil's so schön aussieht...

Schließlich gibt es die Kombi bunte Blätter und Schnee nicht allzu oft.