![]() |
Meira and her granny |
Mittwoch, 23. Mai 2012
Donnerstag, 17. Mai 2012
It happened to me
Irgendwie hofft man doch immer, dass einem so was nicht passiert. Aber leider ist es mir heute doch passiert... Zum Glück kann ich die Schuld der Schaukel geben - und kann somit vermeiden, über eine Diät nachzudenken.
Montag, 14. Mai 2012
Nein, das ist nicht mein neues Blog-Design
Das ist nur mein neustes Missgeschick!
Habe mich leider verklickt. Als ich die neuen Blogoptionen angeschaut habe, drückte ich aus Versehen "apply to blog" gedrückt und weg war mein altes papierfliegerin-Design. Da ich leider momentan keine Zeit habe, alles so zu machen, wie es mir gefällt, habe ich zumindest ein Design mit Pusteblumen gewählt, weil die mögen wir (Meira und ich) gerade gerne.
Diese vorgefertigten Designs sind einfach alle nichts. Too much und zu wenig individuell.
Aber immerhin gibt das mir die Möglichkeit, alles gründlich zu überarbeiten und meinen Blog noch schöner zu machen.
Habe mich leider verklickt. Als ich die neuen Blogoptionen angeschaut habe, drückte ich aus Versehen "apply to blog" gedrückt und weg war mein altes papierfliegerin-Design. Da ich leider momentan keine Zeit habe, alles so zu machen, wie es mir gefällt, habe ich zumindest ein Design mit Pusteblumen gewählt, weil die mögen wir (Meira und ich) gerade gerne.
Diese vorgefertigten Designs sind einfach alle nichts. Too much und zu wenig individuell.
Aber immerhin gibt das mir die Möglichkeit, alles gründlich zu überarbeiten und meinen Blog noch schöner zu machen.
![]() |
So sieht es hier hoffentlich nicht lange aus....! |
Samstag, 12. Mai 2012
Die letzte Woche in Blitzlichtern
Da sich manche vielleicht fragen, wie so eine Woche aussieht, wenn man Vollzeit-Mama ist, präsentiere ich hiermit meine letzte Woche in Blitzlichter. Zugegeben ist nicht jede Woche soviel los. Besser ich fang erst am Montag an, weil Sonntag war ein bißchen deprimierend. Habt ihr schon mal ein Geburtstagskaffeetrinken ausgerichtet und das Geburtstagskind kam nicht und sagt auch nicht ab? Wie gesagt, den Sonntag lass ich weg.
Montag:
Spielgruppe oder hier in Sachsen auch Muttikreis genannt - doch noch Geburtstagskaffeetrinken mit Carolien (das Mädchen, was uns fast jeden Tag besucht - eben nur fast jeden Tag), aber nur mit Tortenresten, wäre ja noch schöner gewesen, wenn wir die Torte am Sonntag unberührt gelassen hätten - abends: Zumba! Ich habe tatsächlich diesen neumodischen Fittness-Tanz-Kram zu lateinamerikanischen Klängen und Bumm-bumm-Musik ausprobiert und sogar noch ein Kompliment bekommen von der Trainerin: ich hätte doch sicherlich Tanzerfahrung - nach so einen Kompliment ist man fast geneigt weiterzumachen
Dienstag:
noch kein Muskelkater, dafür Kopfschmerzen - Teetrinken bei Sophia mit Carolien und Meira - wir kriegen Pflanzenableger, die leider auf der Heimfahrt runterfallen und alle kaputt gehen
Mittwoch:
Kinderarztbesuch - Haferflockenquetsche bestellt bei der Bio-Tante - unseren Vermieter aufgesucht, der uns seit 3 Wochen den Rasenmäher vorenthält und sich einfach nicht meldet und auch nicht mehr telefonisch erreichbar ist - er will keine Schafe auf dem Grundstück - Umräumaktion im Schafzimmer, schiebe Meiras Bett weg von unserem - Hoffeuer (Geburtstagfeier) - Brezeln zum Aufbacken auf Stöcken - Meira schreit in ihrem Gitterbett bis nach Mitternacht
Donnerstag:
donnerstägliche Gebestszeit bei Jmem - viel Rhabarber pflücken - Übermüdung - Graduationfeier der Studenten, die bei Jmem Hainichen eine Jüngerschaftsschule gemacht haben - ich mache Himbeer-Baiser mit selbstgemachten Baiser - Nachtisch ist der Renner (Danke Olivia für deine Inspiration bei deinen Geburtstagsbrunchs) - Meira schläft ohne Probleme in ihrem eigenen Bett - lernt sie so schnell?
Freitag:
Richtfest - Phil tritt mit Akkordeon auf - ich bin stolz auf ihn - Meira macht die Bewegung zu "Ein Tiroler wollte jodeln gehen"
Samstag:
großer Rasenmäh-Arbeitseinsatz im Garten mit vielen Helfern zwischen 5 und 14 - Stockbrot und Marshmallows am Lagerfeuer
Montag:
Spielgruppe oder hier in Sachsen auch Muttikreis genannt - doch noch Geburtstagskaffeetrinken mit Carolien (das Mädchen, was uns fast jeden Tag besucht - eben nur fast jeden Tag), aber nur mit Tortenresten, wäre ja noch schöner gewesen, wenn wir die Torte am Sonntag unberührt gelassen hätten - abends: Zumba! Ich habe tatsächlich diesen neumodischen Fittness-Tanz-Kram zu lateinamerikanischen Klängen und Bumm-bumm-Musik ausprobiert und sogar noch ein Kompliment bekommen von der Trainerin: ich hätte doch sicherlich Tanzerfahrung - nach so einen Kompliment ist man fast geneigt weiterzumachen
Dienstag:
noch kein Muskelkater, dafür Kopfschmerzen - Teetrinken bei Sophia mit Carolien und Meira - wir kriegen Pflanzenableger, die leider auf der Heimfahrt runterfallen und alle kaputt gehen
Mittwoch:
Kinderarztbesuch - Haferflockenquetsche bestellt bei der Bio-Tante - unseren Vermieter aufgesucht, der uns seit 3 Wochen den Rasenmäher vorenthält und sich einfach nicht meldet und auch nicht mehr telefonisch erreichbar ist - er will keine Schafe auf dem Grundstück - Umräumaktion im Schafzimmer, schiebe Meiras Bett weg von unserem - Hoffeuer (Geburtstagfeier) - Brezeln zum Aufbacken auf Stöcken - Meira schreit in ihrem Gitterbett bis nach Mitternacht
Donnerstag:
donnerstägliche Gebestszeit bei Jmem - viel Rhabarber pflücken - Übermüdung - Graduationfeier der Studenten, die bei Jmem Hainichen eine Jüngerschaftsschule gemacht haben - ich mache Himbeer-Baiser mit selbstgemachten Baiser - Nachtisch ist der Renner (Danke Olivia für deine Inspiration bei deinen Geburtstagsbrunchs) - Meira schläft ohne Probleme in ihrem eigenen Bett - lernt sie so schnell?
Freitag:
Richtfest - Phil tritt mit Akkordeon auf - ich bin stolz auf ihn - Meira macht die Bewegung zu "Ein Tiroler wollte jodeln gehen"
Samstag:
großer Rasenmäh-Arbeitseinsatz im Garten mit vielen Helfern zwischen 5 und 14 - Stockbrot und Marshmallows am Lagerfeuer
![]() |
Eine meiner ersten Torten |
![]() |
Grundstück voller Leben |
![]() |
Die Rasenmäher-Crew |
![]() |
Tannenzapfen zur Feuerstelle transportieren |
![]() |
Phil "organisiert" |
Montag, 30. April 2012
fun in the sun
![]() |
Wer kann sich an Sarah Kay erinnern? Wenn die Schramme an der Nase nicht wäre, könnte Meira sich glatt als Nachfolgerin bewerben. |
![]() |
Auf dem "Acker" sitzen bleibt weitherhin beliebt und besinnlich. |
![]() |
Daddy seems to be a wimp compared to his daughter. |
![]() |
Lieblingsbeschäftigung |
![]() |
Zum Glück hat das die Puppenmami nicht gesehen. |
![]() |
Pause muss auch sein. |
Donnerstag, 26. April 2012
Projekt Kleingarten
Da ich nicht bei uns hinten auf dem Grundstück mit Umgraben anfangen möchte, aber dennoch ein bißchen Gemüse anpflanzen möchte, haben ich mich entschieden, einen Kleingarten für den Sommer anzumieten. Irgendwann muss ich ja schließlich mal herausbekommen, ob das Gärtnern was für mich.
Den Garten konnten wir diese Woche beziehen.
So ein Kleingarten bietet - natürlich nebem dem Bepflanzen - eine ganz neue Möglichkeit mit Hainichern in Kontakt zu kommen. Zumindest wurde ich von all den 80jährigen Damen, die um uns herum ihre Gärten haben (teilweise bereits seit 60 Jahren!), herzlich willkommen geheißen und gleich auf das eingestimmt, was auf mich zukommt. So ein Garten sei ja sehr viel Arbeit, waren sich alle unabhängig voneinander einig. Die Damen sind natürlich echte Profis und ihre Beete tiptop angelegt. Hoffentlich kann ich den Ansprüchen an einen ordentlichen Garten genügen bzw. eigentlich weiß ich, dass ich es sowieso nicht kann.
Den Garten konnten wir diese Woche beziehen.
So ein Kleingarten bietet - natürlich nebem dem Bepflanzen - eine ganz neue Möglichkeit mit Hainichern in Kontakt zu kommen. Zumindest wurde ich von all den 80jährigen Damen, die um uns herum ihre Gärten haben (teilweise bereits seit 60 Jahren!), herzlich willkommen geheißen und gleich auf das eingestimmt, was auf mich zukommt. So ein Garten sei ja sehr viel Arbeit, waren sich alle unabhängig voneinander einig. Die Damen sind natürlich echte Profis und ihre Beete tiptop angelegt. Hoffentlich kann ich den Ansprüchen an einen ordentlichen Garten genügen bzw. eigentlich weiß ich, dass ich es sowieso nicht kann.
Meira und ich bereiten uns auf unseren ersten Besuch im Garten vor.
Erdbeersnacks vor der Laube

Einmal umgegraben und gehackt - jetzt kann die Bepflanzung losgehen!
Montag, 23. April 2012
49plus1
Unter dem Motto 49+1 haben wir am Samstag eine Lagerfeuerparty veranstaltet, um Phils und Meiras Geburtstag in Hainichen nachzufeiern. Da es zum Motto auch verschiedene Aufgaben gab, entstanden ganz tolle Pop-ups. Die oben im Bild waren die besten. Sind die nicht super!
Den ganzen Abend tobten die Kinder über die Wiese und hatten einen mords Spaß, während die Mamas und Noch-Nicht-Mamas und Papas (nicht auf dem Bild) eine gemütlliche Zeit beim Klönen hatten. Eswar faszinierend zu sehen, wie diese Wiese zum Leben erweckt wurde - ich hätte sie mit ihren seit Jahren überwuchernden Grashügeln nicht als attraktive Spielefläche eingestuft.
Ein bißchen wehmütig bin ich dann doch auch gewesen. Weil es stimmt schon, dieses Gelände um unsere Villa hat ein einfach ein großes Potential als "Erlebnisfläche" für große und kleine Besucher. Aber wir haben uns entschieden, die Villa nicht zu kaufen, und wenn nicht irgendetwas Überraschendes passiert, ziehen wir spätestens im Herbst weiter.
Abonnieren
Posts (Atom)