Sonntag, 28. September 2008

Kollektion Zirkuszelt


Ich dachte, ich nutze mal die Chance und mache auf eine vielversprechende;-) Taschenkollektion aufmerksam, die sozusagen von mir kreiert wird - die sogenannte Kollektion Zirkuszelt (woher der Name kommt, müsste eigentlich schon durch das Bild deutlich geworden sein.) Habe ich noch beim linken Modell alle Ratschläge und Tipps von Natali ganz brav angenommmen und umgesetzt, habe ich bereits beim zweiten Modell versucht meinem Dickkopf zu folgen und habe auf Einwände gar nicht mehr geachtet. Das Resultat - eine Tasche, die total ausfranzt, weil ich mal gucken wollte, ob es auch geht, ohne die Nähte zu vernähen... Wer das reizvoll findet, kann die Tasche gerne bei mir erwerben - ansonsten wird die Kollektion verbessert und weiter etnwickelt, oder wahrscheinlich auch nicht;-)

Dienstag, 23. September 2008

How he loves us

Dieses Video habe vor einem Jahr auf irgendeiner Myspace-Seite gefunden - und es hat mich überhaupt nicht "beeindruckt". Aber irgendwie bin ich an dem Lied nicht vorbeigekommen. Freunde von mir haben angefangen es zu singen, eine Freundin erzählte mir, wie sehr sie es berührt hat, als sie es zum ersten Mal auf der CD von Kim Walker gehört und heute bin ich wieder auf das Video gestoßen - und ich weiß inzwischen: das ist ein Lied für diese Zeit. Warum kann ich gar nicht sagen? Es drückt etwas vonGottes leidenschaftlicher Liebe für uns aus, mit der er uns verzehrgen möchte, damit es diese Bewegung Gottes unter uns gibt - durch uns - durch die Gott die Erde erschüttern möchte.
Apropos Erde erschüttern und wenn ich schon dabei bin. Diese Predigt habe ich gehört, bevor ich das Video gefunden habe - würde ich glatt mit empfehlen:
http://www.ibethel.org/features/stream/player.php?mp=145

Mittwoch, 17. September 2008

damit nicht nichts passiert...

Bilder aus Schottland - Eind)rücke vom Clan Gathering zu dem ich, für alle, die das nicht wissen, irgendwie jedes Jahr gehe - Im Trubel und leider auch im ziemlichen Stress des Schulalltags liegt das jetzt schon echt weit zurück.


Sonntag, 31. August 2008

Donnerstag, 28. August 2008

Was ist los? Gebet und Fasten - ist das für uns heute nicht mehr relevant?

Schon die letzten Tage bewegt mich eine Frage: Warum beten und fasten wir nicht mehr?
Vor einigen Jahren war das voll das Thema. Ich habe selber viel gefastet, war berührt von Bücher wie dem von Mahesh Chavda "Die verborgene Kraft des Gebets und Fastens" und war fest davon überzeugt, dass wir Durchbrüche erleben werden, wenn wir das tun. Es gab eine deutschlandweite Welle, wo (junge) Leute ernsthaft gefastet habe, auf Dinge verzichtet haben. Und ich glaube, damals war die Zeit schon dringlich. Ich erinnere mich zum Beispiel an John Mulindes Prophetie "Segen oder Fluch über Deutschland".
Und irgendwie haben wir das alles vergessen!
Ich bin deshalb so bestürzt darüber, weil ich glaube, dass wir in Zeiten leben, wo es dringlicher wird denn je, dass wir um Gottes Gegenwart und sein Wirken in unserer Mitte flehen, weil - ich weiß ja nicht wie ihr das wahrnehmt - die Zustände, in denen wir leben, sich verschlechtern, sich die Wolken zuziehen, um bildlich zu sprechen. (In meinem Umfeld kann ich viele Beispiele nennen, angefangen bei mir an der Schule.)

Ist es heute nicht mehr dran zu beten? Ist es nicht mehr notwendig zu fasten? Oder war das damals übertrieben? Etwa nur Gesetzlichkeit? Oder sind wir nur einfach so gleichgültig, so abgestumpft, haben uns an alles gewöhnt, uns abgefunden, angepasst?

In meiner Gemeinde wollen wir am Sonntag ein Übergangs-Leitungsteam wählen! Und ich habe den Eindruck, dass wir noch nicht darum gerungen haben, dass Gott uns die richtigen Leute zeigt, obwohl es für uns als Gemeinde eigentlich um alles geht, obwohl wir jetzt die Weiche stellen für die Zukunft? Und ich sage das auch deshalb, weil es bei mir anfängt. Ich habe es bisher versäumt, ernsthaft Gott darüber in den Ohren zu liegen und ihm damit zu zeigen, dass ich es ernst meine.

Meine Freundin hatte neulich einen Traum, der auch eine klare und deutliche Aufforderungen Gottes war ins Gebet! Und ich merke, wie ich mich frage, wie komme ich da wieder hin, mich aus ganzen Herzen, mit allem, was ich habe, Gott zur Verfügung zu stellen und ein Leben zu leben, dass ein Abglanz seiner Heiligkeit ist.

Ja, die letztendliche Frage, die sich für mich daraus ergibt, ist, nehmen wir Gott in seiner Heiligkeit ernst. Nehmen wir ihn denn überhaupt noch wahr?

Sonntag, 24. August 2008

Sommerfest

Gestern unser Sommerfest im icf. Ehrlich gesagt bin ich ja eher so aus Pflichtbewusstsein hingegangen. Und dann war das ein echt schönes, entspanntes Fest, bei dem nicht mal der Regen einen Anbruch tun konnte. Wieder ein Stückchen wie Kirche auch sein kann...