Endlich mal wieder Zeit zu bloggen! (Nicht, dass ich nicht sonst hätte Zeit finden können!)
Vielleicht! Hoffentlich! Höchst wahrscheinlich!
Freitag, 9. Oktober 2009
Dienstag, 1. September 2009
*leere*
Es passiert immer noch nichts. Ich weiß. Ich will es ändern. Ich werde es ändern. Eines Tages. Vielleicht. Vielleicht bald.
Dienstag, 11. August 2009
Bilderrätsel eines Kulturschocks
Bald fängt ja wieder die Schule an. Zu diesem Anlass möchte ich ein Foto veröffentlichen von meiner Reise durch Großbritannien, das bei mir einen regelrechten Kulturschock ausgelöst hat. Daher zu meinem
Welche unappetitliche Angewohnheit britischer Schüler ist auf diesem ästhetisch durchaus ansprechendem Bild abgebildet?

Ein dem Preisrätsel angemessener Preis erwartet diesmal alle Teilnehmer am Rätsel. Einsendeschluss ist der 21. August.
PS.: Für alle, die sich darüber ärgern, dass sie ihren Preis für die letzten Preisrästel noch nicht erhalten haben - besonders denke ich da an eine Gewinnerin aus dem Kreis Paderborn - so kann ich zur Beruhigung zusichern, dass ich die Einlösung des Gewinnes zumindest noch nicht ganz vergessen habe.
Welche unappetitliche Angewohnheit britischer Schüler ist auf diesem ästhetisch durchaus ansprechendem Bild abgebildet?
Ein dem Preisrätsel angemessener Preis erwartet diesmal alle Teilnehmer am Rätsel. Einsendeschluss ist der 21. August.
PS.: Für alle, die sich darüber ärgern, dass sie ihren Preis für die letzten Preisrästel noch nicht erhalten haben - besonders denke ich da an eine Gewinnerin aus dem Kreis Paderborn - so kann ich zur Beruhigung zusichern, dass ich die Einlösung des Gewinnes zumindest noch nicht ganz vergessen habe.
Samstag, 13. Juni 2009
Donnerstag, 11. Juni 2009
6 Monate, 4 Tage und x verschiedene Übernachtungsplätze
Seit 6 Monaten und 4 Tagen ist mein Leben nicht mehr es war. Das macht sich vor allem bemerkbar, an der Zahl der Betten in denen ich seitdem übernachtet habe.
1. Bett: Nach unserem ersten Date in Bad Kissingen habe ich einen Zwischenstop auf der Heimfahrt gemacht bei meinen Freunden in der Nähe von Linden und habe ihnen alles brühwarm erzählt.
2. Bett: Nach Weihnachten bei meiner Familie (Bett zähle ich später) bin ich nach England geflogen und habe bei der Familie von Phils Schwester nördlich von London übernachtet. Die Aussicht aus meinem Zimmer war folgende:

3. Bett: Die Aussicht in Birmingham, wo mein drittes Bett stand, habe ich nicht fotografiert, dafür aber meine Gastgeber:

4. Bett: bei meiner Familie in Stuttgart, wo wir von meinen Geschwistern ganz angemessen des Anlasses in Anzug und Abendkleid begrüßt wurden.

5. Bett: Kaltenbacher Skihütte auf 1800 Metern

6. Bett: Das erste Mal bei Phil auf Besuch. Das Bett steht im Prinzessinen-Zimmer in Pipinsried. Leider sind keine Bilder vorhanden. War im Februar zur zeitlichen Orientierung
Es ist inzwischen um Ostern rum.
7. Bett: Wie der Ort heißt, wo das 7. Bett stand, weiß ich gar nicht. War aber auf einem Bauernhof in Bayern. Auch kein Bild vorhanden, ist aber nur wenige Kilometer von dort entfernt, wo dieses seltame Rindvieh stand (the scottisch "Couuuu" - die Heldin meines letzten Bilderrätsels).

8. Bett: Wieder in Pipinsried. Allerdings in einem anderen Bett.
9. Bett: Steht in Neustadt an der Weinstraße. Dort sieht es ungefähr so aus und dort gibt es Riesengrillspieße:


10. Bett: Das einzige Bett in der Schweiz und das sind unsere Gastgeber:

11. Bett: In Holzgerlingen ganz in der Nähe des berühmten Hänsler-Verlags (ok, der heißt jetzt anders)
Keine Lust mehr....
Bett 12 und 13 folgen ein anderes Mal
Und mehr gab es dann vermutlich auch nicht....
1. Bett: Nach unserem ersten Date in Bad Kissingen habe ich einen Zwischenstop auf der Heimfahrt gemacht bei meinen Freunden in der Nähe von Linden und habe ihnen alles brühwarm erzählt.
2. Bett: Nach Weihnachten bei meiner Familie (Bett zähle ich später) bin ich nach England geflogen und habe bei der Familie von Phils Schwester nördlich von London übernachtet. Die Aussicht aus meinem Zimmer war folgende:
3. Bett: Die Aussicht in Birmingham, wo mein drittes Bett stand, habe ich nicht fotografiert, dafür aber meine Gastgeber:

4. Bett: bei meiner Familie in Stuttgart, wo wir von meinen Geschwistern ganz angemessen des Anlasses in Anzug und Abendkleid begrüßt wurden.

5. Bett: Kaltenbacher Skihütte auf 1800 Metern
6. Bett: Das erste Mal bei Phil auf Besuch. Das Bett steht im Prinzessinen-Zimmer in Pipinsried. Leider sind keine Bilder vorhanden. War im Februar zur zeitlichen Orientierung
Es ist inzwischen um Ostern rum.
7. Bett: Wie der Ort heißt, wo das 7. Bett stand, weiß ich gar nicht. War aber auf einem Bauernhof in Bayern. Auch kein Bild vorhanden, ist aber nur wenige Kilometer von dort entfernt, wo dieses seltame Rindvieh stand (the scottisch "Couuuu" - die Heldin meines letzten Bilderrätsels).
8. Bett: Wieder in Pipinsried. Allerdings in einem anderen Bett.
9. Bett: Steht in Neustadt an der Weinstraße. Dort sieht es ungefähr so aus und dort gibt es Riesengrillspieße:
10. Bett: Das einzige Bett in der Schweiz und das sind unsere Gastgeber:
11. Bett: In Holzgerlingen ganz in der Nähe des berühmten Hänsler-Verlags (ok, der heißt jetzt anders)
Keine Lust mehr....
Bett 12 und 13 folgen ein anderes Mal
Und mehr gab es dann vermutlich auch nicht....
Samstag, 6. Juni 2009
Montag, 11. Mai 2009
Der richtige Moment
Beim Bloggen gibt es ihn - den richtigen Moment. Leider verpasse ich ihn zu oft. Es ist nämlich so, für alle, die keinen eigenen Blog haben:
Man geht so durch seinen Alltag und dann hat man eine Blogidee, die richtig gut ist. Doch dann bloggt man nicht gleich und es vergehen ein, zwei Tage und plötzlich ist die einmal gute Blogidee eine alte Kamelle*. Und eine alte Kamelle aufzufrischen, nur weil einem nichts Besseres einfällt, das geht nicht. Man trauert dann zwar der guten Idee nach, aber es ist zu spät.
So viel zum BloggerInnen-Geschäft...
...und damit ihr einschätzen könnt, warum ich nicht so viel blogge in letzter Zeit.
*Gut, die LeserInnen wüssten nicht mal, das es eine alte Kamelle, aber für eine guten Blogeintrag fühlt sich das trotzdem nicht richtig an.
Man geht so durch seinen Alltag und dann hat man eine Blogidee, die richtig gut ist. Doch dann bloggt man nicht gleich und es vergehen ein, zwei Tage und plötzlich ist die einmal gute Blogidee eine alte Kamelle*. Und eine alte Kamelle aufzufrischen, nur weil einem nichts Besseres einfällt, das geht nicht. Man trauert dann zwar der guten Idee nach, aber es ist zu spät.
So viel zum BloggerInnen-Geschäft...
...und damit ihr einschätzen könnt, warum ich nicht so viel blogge in letzter Zeit.
*Gut, die LeserInnen wüssten nicht mal, das es eine alte Kamelle, aber für eine guten Blogeintrag fühlt sich das trotzdem nicht richtig an.
Abonnieren
Posts (Atom)