Donnerstag, 11. Juni 2009

6 Monate, 4 Tage und x verschiedene Übernachtungsplätze

Seit 6 Monaten und 4 Tagen ist mein Leben nicht mehr es war. Das macht sich vor allem bemerkbar, an der Zahl der Betten in denen ich seitdem übernachtet habe.

1. Bett: Nach unserem ersten Date in Bad Kissingen habe ich einen Zwischenstop auf der Heimfahrt gemacht bei meinen Freunden in der Nähe von Linden und habe ihnen alles brühwarm erzählt.

2. Bett: Nach Weihnachten bei meiner Familie (Bett zähle ich später) bin ich nach England geflogen und habe bei der Familie von Phils Schwester nördlich von London übernachtet. Die Aussicht aus meinem Zimmer war folgende:



















3. Bett: Die Aussicht in Birmingham, wo mein drittes Bett stand, habe ich nicht fotografiert, dafür aber meine Gastgeber:



















4. Bett: bei meiner Familie in Stuttgart, wo wir von meinen Geschwistern ganz angemessen des Anlasses in Anzug und Abendkleid begrüßt wurden.





















5. Bett:
Kaltenbacher Skihütte auf 1800 Metern
















6. Bett: Das erste Mal bei Phil auf Besuch. Das Bett steht im Prinzessinen-Zimmer in Pipinsried. Leider sind keine Bilder vorhanden. War im Februar zur zeitlichen Orientierung

Es ist inzwischen um Ostern rum.

7. Bett: Wie der Ort heißt, wo das 7. Bett stand, weiß ich gar nicht. War aber auf einem Bauernhof in Bayern. Auch kein Bild vorhanden, ist aber nur wenige Kilometer von dort entfernt, wo dieses seltame Rindvieh stand (the scottisch "Couuuu" - die Heldin meines letzten Bilderrätsels).




















8. Bett: Wieder in Pipinsried. Allerdings in einem anderen Bett.

9. Bett: Steht in Neustadt an der Weinstraße. Dort sieht es ungefähr so aus und dort gibt es Riesengrillspieße:




































10. Bett: Das einzige Bett in der Schweiz und das sind unsere Gastgeber:




























11. Bett: In Holzgerlingen ganz in der Nähe des berühmten Hänsler-Verlags (ok, der heißt jetzt anders)

Keine Lust mehr....

Bett 12 und 13 folgen ein anderes Mal
Und mehr gab es dann vermutlich auch nicht....

Samstag, 6. Juni 2009

6 Monate

 

Du. Ich.
Wir!

Montag, 11. Mai 2009

Der richtige Moment

Beim Bloggen gibt es ihn - den richtigen Moment. Leider verpasse ich ihn zu oft. Es ist nämlich so, für alle, die keinen eigenen Blog haben:
Man geht so durch seinen Alltag und dann hat man eine Blogidee, die richtig gut ist. Doch dann bloggt man nicht gleich und es vergehen ein, zwei Tage und plötzlich ist die einmal gute Blogidee eine alte Kamelle*. Und eine alte Kamelle aufzufrischen, nur weil einem nichts Besseres einfällt, das geht nicht. Man trauert dann zwar der guten Idee nach, aber es ist zu spät.
So viel zum BloggerInnen-Geschäft...
...und damit ihr einschätzen könnt, warum ich nicht so viel blogge in letzter Zeit.

*Gut, die LeserInnen wüssten nicht mal, das es eine alte Kamelle, aber für eine guten Blogeintrag fühlt sich das trotzdem nicht richtig an.

Dienstag, 21. April 2009

Neues aus der Welt des Gartens

Der Bärlauch blüht
leider schon, und kann deshalb nicht mehr geerntet werden. Schließlich gab es in den letzten Tagen jedes Essen mit Bärlauch.
Adele Frohgemut ist nicht mehr allein
und hat nach dem tragischen Verlust von Ginger Adventure einen neuen Freund Nr. 70 (oder Cornelius Brotherhood), der gestern auch schon verloren geglaubt war, aber heute wieder munter durchs Gehege gekrochen ist.
Und der Apfelbaum blüht
und wird bereits fleißig bestäubt.



Samstag, 18. April 2009

Gartensession eröffnet (oder war es -saison?)


















Um zu vermeiden mich allzu sehr auf Schule zu konzentrieren, habe ich am Donnerstag tatsächlich bereits meinen Garten gemäht und sogar ein Stück umgegraben und so. Dabei habe ich mir folgenden Splitter in den Daumen "gerammt" - direkt senkrecht. Phil ist beim Ziehen fast in Ohnmacht gefallen, zumindest hat er so getan;-)











Seitdem habe ich aber trotzdem was für die Schule gemacht, zumindest das Wichtigste. Leider sind nur die Ferien und zwei Wochen mit Phil unterwegs in ganz Deutschland vorbei.

Mittwoch, 8. April 2009

im sonnigen Tandern

Seit Samstag morgen 3:30 Uhr bin ich bei Phil in seiner "1-Zimmer-Junggesellen-Butze" in Tandern. Außer Zeit zusammen genießen (wir machen tatsächlich so spannende Dinge wie Spaziergengehen, im Wald auf einer Decke Kaffee trinken, grillen, Krempel rausschmeißen)und verschiedene Leute kennenlernen arbeiten wir tatsächlich auch - Phil macht seine Übersetzungen (für ungewöhnliche Shampoonamen wie "Lockmittel" und "Kleber" sucht er eine passende ÜBertragung ins englische) und ich erledige alle meine Schreibtisch-Altlasten.
Tandern ist ein gewöhnungsbedürftiger Platz Erde, insbesondere hat die österliche Brunnendekoration meinen Sinn für Ästhetik verstört.


















Am ungewöhnlichsten in Tandern sind allerdings die Tiere, die es zu entdecken gibt:

Besonders gefreut hat mich allerdings die Existenz folgendes Nutztiers. Ich finde, dass es solche Viecher hier gibt, ist fast ein prophetisches Zeichen (Phil sieht das allerdings ein wenig anders).
















Jetzt mein neues Rätsel:
Um was für ein Tier (genaue Rassenbezeichnung bitte) handelt es sich, warum hat es für mich eine prophetische Bedeutung und was hat das Tier mit Phils Abstammung zu tun?
Für den Gewinner fange ich eines dieser glitschig-glitzernden auf Bäumen lebenden Krebstiere ein;-)
Einsendeschluss: Die Antworten können bis zum 15.04.2009 unter "Kommentare" - und nur unter "Kommentare" (für die Chancengleichheit und um Betrugsversuche zu vermeiden) - eingegeben werden. Danach wird der Preis andersweitig vergeben.

Donnerstag, 2. April 2009

weniger als 24 h...

...dann habe ich Ferien. Und dann werde ich sicherlich mal wieder bloggen! Vielleicht auch zwei oder drei Mal...
Versprochen!
Gerade sitze ich in der Schule (es ist 18:28), sogar mit meinen Schülern und wir werden gleich Pizza backen. Vor den Ferien tue ich mir öfters noch eine Schulübernachtung an, damit ich dann völlig übernächtigt die Ferien richtig nötig habe.
Trotzdem danke an alle meine treuen LeserInnen, die diesen Blog immer mal wieder besuchen.
Bis bald dann!